HAUPTINFORMATIONEN
HAUPTINFORMATIONEN
AUSBILDUNGSETAPPEN
Die Ausbildung im Team AFF-FFV erfolgt in 3 Stufen.
Footeco FE (11-14 Jahre)
-
Stufe 1 : Grundausbildung (11-12 Jahre)
In der ersten Stufe werden die Kader der FE-11 durch das Team AFF-FFV gesichtet. Die jungen selektionierten Spieler und Spielerinnen treten anschliessend in die Strukturen der FE-12 ein und trainieren 2-mal wöchentlich in einem regionalen Stützpunkt, abhängig von ihrem Wohnort.
Die Mehrheit der selektionierten Talente in den FE-12 spielt am Wochenende in der kantonalen Meisterschaft der «Fritalents».
-
Stufe 2 (13-14 Jahre)
Die Stufe 2 ist das Herzstück der Preformation. Footeco ist die Vorbereitung auf den Elitefussball: Hier wird auf das Entwicklungspotenzial der Spieler und Spielerinnen eingegangen mit dem Ziel, die jungen Talente frühzeitig zu selektionieren. Die Meisterschaften der FE-13 und FE-14 unterstützen ebenfalls den Selektionsprozess für den Start in den Junioren-Elitefussball (ab U15).
Junioren Elitefussball (15-16 Jahre)
- Stufe 1: U15 (15 Jahre)
Der Eintritt in den Junioren-Elitefussball ist eine erste grosse Hürde. Ab der Kategorie U15 bildet das Team AFF-FFV nur noch ein Team.
-
Stufe 2: U16 (16 Jahre)
In der zweiten Stufe der Ausbildung wird die Leistung immer wichtiger. Die Kategorie U16 bereitet die jungen Talente auf die Post-Formation vor.
-
Stufe 3: U18 (17-18 Jahre)
Während dieser Phase wird intensiv mit Spielern gearbeitet, die die Ausbildung im Team AFF-FFV in der U18, Gruppe B, fortsetzen. Langfristig möchte das Team AFF-FFV die Klubs der 1. Liga (klassisch) oder der 2. Liga Interregional mit jungen Talenten «versorgen».
Frauen Fussball
Mit der Verbreitung des Frauenfussballs wurden auch die Mädchen in das Team AFF-FFV integriert. Ausserdem werden Tea seit der Saison 2015-2016 Frauenteams geführt.
-
Elitefussball
Für die wenigen weiblichen Talente ist es wichtig, die Situation einzeln zu analysieren. Das Team AFF-FFV geht vom Grundsatz aus, dass die Spielerinnen solange wie möglich – Niveau und Spielfreude vorausgesetzt – mit den männlichen Kollegen mitspielen sollen, um sich bestmöglich zu entwickeln.
-
Grundlagenfussball
Spielerinnen, die nicht sofort nach den regionalen Selektionen den Schritt zum Elitefussball machen, werden in das Frauenteam des Team AFF-FFV aufgenommen und setzten dort die Entwicklung fort. Sie spielen in der regionalen Freiburger Meisterschaft.